Facharzt für Nuklearmedizin (m/w/d) oder Doppelfacharzt (Nuklearmedizin & Radiologie (m/w/d)
Das gibt es zu tun:
- Fachärztliche Tätigkeiten in der nuklearmedizinischen Diagnostik (inkl. PET/CT) und Therapie (RSO und Samarium) in der ambulanten und stationären Patientenversorgung
- Betreuung der Patienten, Untersuchungsbegleitung, Befundung, Patientengespräche
- Teilnahme an Tumorkonferenzen
- Teilnahme an internen Prozessen zu Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung
- ggf. Betreuung MRT
Das bringen Sie mit:
- Approbation als Arzt / Ärztin
- Facharztanerkennung Nuklearmedizin erforderlich, Kenntnisse und Erfahrungen im gesamten nuklearmedizinischen Spektrum einschließlich PET/CT und Herzdiagnostik
- aktuelle Fachkunde nach StrlSchV (Diagnostik und Therapie) erforderlich
- Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit, an patienten- und zuweiserorientierter Kommunikation sowie am Austausch mit anderen Abteilungen und Standorten
- ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit
- gesundheitliche Eignung zur Tätigkeit als beruflich strahlenexponierte Person der Kategorie A nach StrlSchV
- Freude am selbstständigen und strukturierten Arbeiten sowie an der Betreuung von Patienten
- ggf. Erfahrung MRT
Das sind Sie:
- zuverlässig und gewissenhaft
- belastbar
- kommunikativ
- leistungsbereit
- verantwortungsbewusst
- bereit zur Fortbildung
Das erwartet Sie:
- kollegiale und kooperative Zusammenarbeit mit nuklearmedizinischen und radiologischen Teams sowie der externen Medizinphysik-Expertin
- state-of-the-art an nuklearmedizinischer und radiologischer Ausstattung mit PET/CT, Gammakameras inkl. SPECT, Sonographie-Geräten, 1,5 und 3 Tesla MRT
- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgabe im dynamischen Umfeld von Medizin und Wissenschaft
- flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- breites Spektrum unterschiedlicher Krankheitsbilder aufgrund ambulanter und stationärer Patientenversorgung
- Übernahme Umzugskosten / Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Betriebliche Altersvorsorge
- Leistungsgerechte Bezahlung
- 30 Tage Urlaub plus Brauchtumstage und Fortbildungstage
- Perspektivisch nach Kennenlernphase Gesellschafterstatus denkbar
Kontakt
Wenn Du die Schnellbewerbung nicht nutzen möchtest, richte Deine aussagekräftige Bewerbung mit Zeugnissen per Mail bitte an job[at]roentgeninstitut.de bzw. Röntgeninstitut, Frau Geller, Kaiserswerther Str. 89, 40476 Düsseldorf. Aus Sicherheitsgründen können ausschließlich PDF-Anhänge empfangen und berücksichtigt werden.