Seiteninhalt überspringen

Lungenszintigraphie

Unsere Leistungen für Düsseldorf

Mit diesem Verfahren ist es möglich, die Durchblutung (Perfusion) und Belüftung (Ventilation) der Lunge zu beurteilen. Es wird u. a. bei Verdacht auf Lungenembolie angewendet oder zur Beurteilung der zu erwartenden, verbleibenden Lungenfunktion vor einer geplanten Lungenoperation, z. B. bei einem Bronchialkarzinom oder vor dem geplanten Einsetzen eines Ventils bei Lungenemphysem.

Wir bieten Ihnen in an zwei Standorten in Düsseldorf präzise nuklearmedizinische Untersuchungen mit modernster Technologie. Unser hochqualifiziertes Ärzteteam freut sich darauf, Sie bei uns im Röntgeninstitut begrüßen zu dürfen.

Untersuchungsablauf

Die Untersuchung besteht aus zwei Teilen: Für die Beurteilung der Belüftung wird ein schwach radioaktiv markiertes Gas eingeatmet. Anschießend werden Aufnahmen in SPECT Technik angefertigt. Für die Beurteilung der Durchblutung wird ein schwach radioaktiver Markierungsstoff (Tracer) über die Armvene gespritzt und danach ebenfalls Aufnahmen der Lunge in SPECT Technik angefertigt.

JETZT TERMIN SICHERN